„Verona“, weiblich, kastriert, Hauskatze, geb. 2021

Wer hat ein Herz für unser ängstliches schwarzes Mauerblümchen?

Arme Verona! Ist es nicht schon schlimm genug, dass schwarze Katzen nicht besonders beliebt (die meisten Menschen stehen eher auf „besondere“ Farben wie blaugrau, rot oder dreifarbig) und außerdem sehr schwer zu fotografieren (meist sieht man auf dem Bild nur einen diffusen schwarzen Fleck) sind? Aber bei unserer armen Seele kommt erschwerend noch hinzu, dass sie sehr ängstlich ist und sich immer versteckt, wenn Besucher das Katzenzimmer betreten. So ist es natürlich noch schwerer, ein neues Zuhause für unser Mauerblümchen zu finden.

Dabei kann Verona nichts dafür, dass ihr Menschen bis dato noch ziemlich unheimlich sind. Sie hat in ihrem Leben einfach noch nicht viele gute Erfahrungen mit uns Zweibeinern machen können. Die schwarze Katzendame stammt vermutlich von einem Bauernhof, wo sie frei lebend geboren und aufgewachsen ist. In ihrer Kindheit gab es leider keine netten Menschen, die mit den Kleinen gespielt oder sie gestreichelt hätten. Das Misstrauen gegenüber uns Zweibeinern hat sie also quasi schon mit der Muttermilch aufgesogen. Da ist es wirklich kein Wunder, dass sie im Moment lieber flüchtet, als um die Beine zu schmeicheln… Ihr Vertrauen müssen wir uns Menschen erst einmal verdienen, es wird nicht blanko verschenkt!

Trotzdem denken wir, dass Verona kein „hoffnungsloser Fall“ ist. Sie hat durchaus Potential, doch noch Vertrauen zu fassen und die Anwesenheit von Menschen zu schätzen. Aus ihrem Versteck im Katzenzimmer heraus beobachtet sie ganz genau, was wir so treiben, denn interessant ist das ja schon… Zwar kommt sie noch nicht von allein auf uns zu, aber man kann sehr nahe an sie herangehen, ohne dass sie gleich panisch wegrennt. Und wenn sie ganz gut drauf ist, lässt sie sich sogar schon von ihren gewohnten Bezugspersonen ein bisschen streicheln. Sie sehen – Verona ist auf einem guten Weg!

Freilich, von einer echten Schmusekatze ist sie noch weit entfernt, aber ein Anfang ist gemacht. Wir sind davon überzeugt, dass sie ihr Schneckenhaus mit der Zeit komplett verlassen und zutraulich und sogar verschmust werden wird.

Hierfür suchen wir nun ganz besondere Menschen mit Verständnis, Fingerspitzengefühl und Geduld. Wer sich eine Katze wünscht, mit der er sofort schmusen kann, ist nicht für unser Angsthäschen geeignet. Man sollte bereit sein, die Katze anzunehmen, wie sie ist, und anfangs nicht zu hohe Ansprüche stellen. Ohne Druck wird Verona schon bald von sich aus neugierig werden. Für Kinder ist sie allerdings dennoch nicht die richtige Spielgefährtin.

Verona war in ihrem Leben noch nie allein, sondern hat immer mit anderen Katzen zusammengelebt. Sie ist super verträglich und kuschelt oft genug sogar mit ihren Kumpels zusammen in einem Körbchen. Wir möchten sie daher nicht als Einzelkatze vermitteln. Verona braucht samtpfotige Rückendeckung und könnte sich an einem etwas mutigeren Katzenkumpel gut orientieren.

Schön wäre es auch, wenn Verona nach einer ausreichenden Eingewöhnungszeit auch wieder Freigang haben könnte, da sie dies von früher her so gewöhnt ist. Natürlich sollte ihr neues Zuhause dann nicht gerade an einer Hauptverkehrsstrecke liegen.

Im Haus ist Verona übrigens absolut sauber, ruhig und brav. Man merkt eigentlich gar nicht, dass sie da ist…

Welche erfahrene Katzenmami oder –papi möchte sich der Herausforderung stellen und unserem Angsthäschen zeigen, dass das Zusammenleben mit uns Menschen auch viele Vorteile hat? Das schwarze Mauerblümchen lebt schon seit einem dreiviertel Jahr bei uns im Tierheim und wurde bisher immer übersehen! Dabei bräuchte das Seelchen so dringend die Chance auf ein glückliches Katzenleben! Wer kann helfen?

Kontakt:
Tierschutzverein Kronach
Ottenhof 2
96317 Kronach
09261 / 20111
tsvkc@gmx.de
www.tierheim-kronach.de

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert