„Ultimo“, Kanarienvogel, Geschlecht und Alter unbekannt

Ultimo (könnte natürlich auch eine „Ultima“ sein) trägt seinen Namen zurecht (dt. „der Letzte). Tatsächlich ist er nämlich der letzte Überlebende von drei Kanarienvögeln, die uns komplett mit Käfig übereignet wurden.

Angesichts des Käfigs verschlug es uns allerdings die Sprache – und das kommt nicht allzu oft vor, da wir leider viel Schlimmes gewöhnt sind. So einen verwahrlosten und verdreckten Käfig hatten wir aber schon lang nicht mehr gesehen. Zentimeterdick hatten sich Kot und leere Körnerhülsen aufgehäuft, so dass es kein einziges sauberes Fleckchen mehr gab. Doch das war noch nicht das Schlimmste: Im ganzen Käfig gab es kein einziges Futterkörnchen und keinen einzigen Tropfen Wasser. Badehäuschen und Wasserspender waren salztrocken und voller Dreck. Zwei der drei Vögel lagen tot im Käfig, nur einer hat es geschafft, das Martyrium zu überleben – zwar geschwächt und mit überlangen Krallen, aber ansonsten hoffnungsvoll und munter.

Ultimo war der letzte der drei Piepmätze, der ausdauerndste und zäheste. Seine Kumpels sind vor seinen Augen verhungert und verdurstet. Was mag das für ein Gefühl sein, eingesperrt und auf Gedeih und Verderb einem Menschen ausgeliefert zu sein, der sich nicht mehr kümmert… Nicht entfliehen zu können, den sicheren Tod vor Augen…

Wir wissen nicht, warum der Besitzer seine Vögel im Stich gelassen hat – ob sie ihm einfach egal waren oder ob er vielleicht selbst krank war, sich nicht mehr kümmern konnte und auch keine Hilfe geholt hat. Fakt ist, dass dies wieder ein trauriges Beispiel dafür ist, wie Haustiere uns ausgeliefert sind. Sie sind auf uns angewiesen und sterben unschuldig und unverdient, wenn wir Menschen uns nicht kümmern.

Gott sei Dank wurde doch noch jemand auf das Leid der Tiere aufmerksam, so dass wenigstens einer der Vögel gerettet werden konnte!

Nun suchen wir schnellstmöglich ein Plätzchen für unseren letzten Überlebenden, der im Moment zwar vor vollen Futter- und Wassernäpfen und in einem sauberen großen Käfig in Sicherheit sitzt, aber so unendlich allein ist. Da wir im Moment keine anderen Vögel und schon gar keine Kanarienvögel haben, ist das für einen Schwarmvogel natürlich ein sehr trauriges Leben. Es wäre traumhaft, wenn er in einer neuen Gruppe mit schöner Voliere ein neues Leben beginnen könnte. Verdient hat es unser Ultimo allemal nach all den Strapazen, die er aushalten musste.

Wer hat Mitleid mit unserem Überlebenden und kann ihn bei sich aufnehmen?

Kontakt:
Tierschutzverein Kronach
Ottenhof 2
96317 Kronach
09261 / 20111
tsvkc@gmx.de
www.tierheim-kronach.de

Hier noch ein paar Bilder vom Käfig…. 🙁

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert