“Quax, Quim, Quill, Quentin, Quinn”, männlich, Meerschweinchen, geb.2023 – 2025

Unsere Qs – fünf quietschfidele Quieker suchen neue Reviere

Eigentlich waren’s mal mehr. Zwölf Meerschweinchen sollten es laut Vorankündigung sein. Als wir uns also auf den großen Andrang vorbereiteten (Gurke geschnippelt, Heu gestapelt, Platz geschaffen), kamen… fünf. Die anderen wurden wohl „privat“ anderweitig untergebracht – wir wollen nicht urteilen, aber sagen wir mal: das Meerschweinchen-Management im ehemaligen Zuhause war ausbaufähig. Abgabegrund war offiziell eine Meerschweinchen-Allergie – inoffiziell hatte man vielleicht einfach den Überblick über die wuschelige Großfamilie verloren.

Nun, bei uns im Tierheim werden namenlose Neuankömmlinge alphabetisch benannt – sonst hätten wir bei Katzen 35x Felix, bei Kaninchen 25x Hoppel und bei Hunden 47x Bruno. Alles tolle Namen, bitte nicht falsch verstehen – aber ein bisschen Abwechslung tut bekanntlich gut. Als die fünf namenlosen Schweinchen bei uns landeten, war unser interner Namensgenerator gerade beim Buchstaben Q angekommen. Jackpot. Nicht gerade unser Lieblingsbuchstabe – und dann auch gleich fünf Mal?!

Spoiler: Uns gingen schneller die Ideen aus als den Schweinchen das Heu. Aber wir sind – unter Zuhilfenahme von Dr. Google – natürlich fündig geworden.

Zum ersten Mal seit Langem haben wir also wieder Meerschweinchen im Haus – und was sollen wir sagen? Das fröhliche Gequieke, das wohlig-brummige Grummeln, das Rumwuseln – es ist einfach herrlich! Unsere Herzen sind dahin, und das nicht nur wegen des plötzlichen Heuüberschusses im Büro.

Aktuell wohnen die Jungs wetterbedingt im Kleintierzimmer – draußen kannten sie das Leben wohl bisher, aber bis die Temperaturen mitziehen, bleiben sie bei uns noch im Warmen.

Bühne frei – gerne stellen wir euch die Q’s im Einzelporträt vor:

Quax: Braun-weiß, Rosettenmeersau, geboren 2023. Wahrscheinlich der Boss – oder zumindest der, der es gerne wäre. Vermutlich der Übeltäter bei den früheren Zankereien. Wurde mittlerweile von uns kastriert.

Quill: Dreifarbig mit schwarz-weißem Gesicht, Teddymeersau, geboren Oktober 2024. Mit etwas Pech beim „Friseur“ – hatte Bisswunden, die mittlerweile gut verheilt sind. Wurde von uns kastriert.

Quim: Dreifarbig, ebenfalls Teddymeersau, geboren Oktober 2024. Ebenfalls Opfer kleinerer Bissattacken – das Fell wächst aber wieder schön nach. Wurde auch von uns kastriert.

Quinn: Rosettenmeersau, Ende Januar 2025 geboren. Noch zu jung für eine Kastration – dafür umso neugieriger.

Quentin: Glatthaarmeersau, geboren Anfang März 2025. Auch er noch unkastriert, aber schon voll im Schweinchengeschäft dabei.

Was wir suchen? Ein Zuhause mit Herz, Verstand – und einem Ohr fürs fröhliche Gequieke. Ob als harmonisches Dreamteam zu zweit, als kuschelige Rasselbande zu dritt oder einzeln zu einer bereits vorhandenen Meersau – wir sind da ganz offen. Hauptsache, das Schweinchenleben wird bunt, sicher und liebevoll.

Aber Achtung: In reinen Bock-WGs kann’s schon mal ordentlich krachen – Machogehabe und Rangstreitigkeiten inklusive. Deshalb wäre für unsere kastrierten Herren besonders schön: Ein Platz in einem Harem! Also einer netten Damenrunde, die sich über männlichen Charme und sanfte Gesellschaft freut. Ein echter Gentleman unter Meerschweinchen ist schließlich was fürs Herz!

Unsere beiden jüngsten Kandidaten, Quinn und Quentin, sind dafür aktuell noch ein bisschen zu grün hinter den Ohren – oder besser gesagt: zu jung für den Tierarzt. Aber keine Sorge: Kommt Zeit, kommt Kastration. Und dann stehen auch ihnen alle Türen offen – in die große Welt der Meerschweinchenliebe.

Wichtig:
Wir vermitteln nicht in Käfighaltung. Unsere „Q’s“ suchen ein Zuhause mit Gartenanschluss, ein eigenes Zimmer oder eine großzügige Hütte  – gerne mit Panoramablick und reichlich Heu im Vorratslager. Meerschweinchen brauchen Platz, Bewegung, Abwechslung – und eben deutlich mehr als ein kleines Gitterkästchen im Wohnzimmer. Ein richtig großes, gut strukturiertes Gehege mit viel Auslauf ist das Minimum für ein glückliches Schweineleben.

Wenn Sie also Lust auf eine WG-Erweiterung haben, sich nicht vor täglichem Gemüseschnibbeln und Heukrümeln scheuen, und abends gerne zur Geräuschkulisse von „Wheek wheek wheek“ ihr Feierabendbier genießen – dann melden Sie sich gern!

Die Q’s freuen sich auf neue Reviere, volle Näpfe und Menschen mit Sinn für kleine, quiekende Persönlichkeiten.

Unsere fünf „Q’s“ sind übrigens nicht nur charmant, sondern auch echte Flitzpiepen: super flink, wuselig und momentan noch etwas kamerascheu. Ein professionelles Fotoshooting? Wird aktuell noch mit empörtem Grummeln quittiert. Deshalb haben wir kurzerhand ein Video hochgeladen – da hören Sie dafür umso besser das fröhliche Gequieke und gemütliche Gebrumme unserer kleinen Truppe. Wer da kein Herzklopfen bekommt..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert