Freundlicher Kater in den besten Jahren sucht Neuanfang
Mit dem Verdacht auf Darmverschluss kam der grau getigerte Maxi als Notfall zu uns ins Tierheim. Laut Aussage des Vorbesitzers hatte er wohl schon seit Tagen keinen Kot mehr abgesetzt. Aus finanziellen Gründen konnte sich der Besitzer einen Tierarztbesuch nicht leisten.
Da die Situation lebensgefährlich aussah, brachten wir Maxi sofort in die Tierklinik, wo er auch ein paar Tage stationär blieb. Gott sei Dank bewahrheiteten sich unsere anfänglichen Befürchtungen nicht. Maxi litt lediglich an einer heftigen Verstopfung, die mit Medikamenten und einem Einlauf behoben werden konnte. Inzwischen frisst er wieder ganz normal, ist fit und gesund.
Nun sehnt sich der freundliche Kater nach einem Neuanfang bei einer netten Familie, die auch finanziell ausreichend aufgestellt ist, um ihm im Notfall helfen zu können. Auch wenn er wieder völlig gesund ist – ein Notfall egal welcher Art kann immer eintreten, egal bei welchem Tier. Man kann bei der Anschaffung eines Tieres nicht davon ausgehen, dass es sein Leben lang gesund bleiben wird. Klar, wenn man Glück hat, ist das tatsächlich so. Aber dies wird vermutlich eher die Ausnahme sein. Tatsächlich muss einfach ein bisschen auf der hohen Kante sein, um dem Tier auch im Ernstfall helfen zu können – und dies umso mehr, da die Tierarztkosten seit der letzten Gebührenerhöhung wirklich dramatisch gestiegen sind. Wir möchten daher an alle Tierbesitzer in spe appellieren, auch diesen Punkt vor der Anschaffung gründlich zu beleuchten.
Maxi ist ein super angenehmer und problemloser Geselle, der bestens in einen etwas ruhigeren katzenfreundlichen Haushalt passen würde. Anfangs etwas zurückhaltend, taut er sehr schnell auf, folgt seinen Bezugspersonen auf Schritt und Tritt und bietet sich zum Schmusen an. Er ist dabei aber nicht aufdringlich und akzeptiert es durchaus, wenn man gerade keine Zeit hat. Gerne hält er sich in der Nähe auf, beobachtet die Tierpfleger beim Saubermachen und freut sich, wenn er zwischendurch angesprochen und gestreichelt wird. Er ist gutmütig und ruhig und hat auch beim Tierarzt keine Probleme gemacht. So wie wir ihn einschätzen wäre Maxi am besten in einem ruhigen Haushalt, gerne bei älteren Menschen, aufgehoben. Etwas ältere Kinder, die ihn nicht zu sehr bestürmen, wären aber auch in Ordnung.
Bisher hat Maxi nur in der Wohnung gelebt und da er sehr ruhig ist, denken wir, dass er nicht unbedingt Freigang bräuchte. Dennoch ist dies natürlich grundsätzlich möglich, wenn es die Umgebung (wenig Verkehr) hergibt. Bei reiner Wohnungshaltung sollte aber ein gesicherter Balkon vorhanden sein, damit er auch mal frische Luft und Sonne tanken kann.
Selbstverständlich ist Maxi stubenrein, sauber und kann sich im Menschenhaushalt benehmen. Mit anderen Katzen scheint er bisher ganz gut auszukommen.
Auch wenn er auf den ersten Blick unscheinbar aussieht – Maxi ist ein Juwel, der seinen neuen Besitzern bestimmt viel Freude machen wird. Wer erkennt die Qualitäten des freundlichen Katers in den besten Jahren und schenkt ihm den ersehnten Neuanfang?
Kontakt:
Tierschutzverein Kronach
Ottenhof 2
96317 Kronach
09261 / 20111
tsvkc@gmx.de
www.tierheim-kronach.de