„Jeffry“, männlich, Prager Rattler, geb. 28.08.22, ca. 28 cm

Kleiner Mann ganz groß

Dass kleine Hunde ein umso größeres Ego haben, ist zwar oft ein Vorurteil – manchmal stimmt es aber auch. So im Fall von unserem Zwerg „Jeffry“, der aus Gründen der Überforderung bei uns im Tierheim abgegeben wurde. So klein Jeffry auch ist, versucht er doch, sich mit Hilfe seiner Stimme größer zu machen und sich so eine „gefährlichere“ Ausstrahlung zu geben. Nicht weil Jeffry wirklich gefährlich ist, sondern weil er im Grunde seines Herzens gar nicht so selbstsicher ist wie er es gerne wäre und sich daher denkt „Abschreckung ist die beste Verteidigung“. Jeffry bräuchte daher Menschen, die in sich ruhen, die Stärke ausstrahlen, die konsequent sind, an denen er sich orientieren kann und die ihm die Führung abnehmen, die er eigentlich gar nicht möchte.

In seinem früheren Zuhause hat Jeffry noch nicht allzu viel Erziehung mitbekommen und so hapert es hier noch an einigen Ecken: Jeffry kennt kaum Grundkommandos, er jagt gern Fahrradfahrer und Katzen und bellt, wenn er allein zuhause bleiben muss. Da seine Lieblings-Gassigeherin im Tierheim schon fleißig mit ihm trainiert, hat sich Jeffry in vielen Punkten schon stark gebessert. Auch hört man ihn in seinem Zwinger bei weitem nicht mehr so viel bellen wie in der ersten Zeit. Der Grundstein ist gelegt, aber man muss am Ball bleiben.

Auch bei der Begegnung mit anderen Hunden hat Jeffry erst einmal die große Klappe. Bleibt das vierbeinige Gegenüber dann cool und ignoriert den Krawall-Zwerg, beruhigt er sich schnell und verträgt sich in der Regel gut, egal ob bei Rüden oder Hündinnen. Steigt der andere dann aber auf die „Anmache“ ein, könnte die Situation eskalieren.

Auch fremden Menschen begegnet Jeffry mit einer großen Portion Misstrauen und bellt sie vorsichtshalber erst einmal an. Bedrängt man ihn aber nicht, sondern bleibt ganz ruhig, setzt sich auf den Boden und spricht mit ihm, erfährt man seine schnelle Verwandlung. Es dauert dann nämlich nicht lange, bis das kleine „Großmaul“ sich heranwagt, Vertrauen fasst und einem schließlich auf den Schoss klettert, um gestreichelt zu werden.

Und so benimmt sich Jeffry bei den Menschen, die er kennt, mustergültig und sehr freundlich, anhänglich und verschmust. Für eine Familie mit Kindern ist er dennoch nicht geeignet, da er für ungestüme kleine Patschhändchen einfach nicht genügend geduldige Gelassenheit mitbringt. Jeffry braucht ein Zuhause mit erwachsenen, hundeerfahrenen Menschen, die seine Körpersprache lesen können, die ihm Grenzen setzen und ihm das Kleine Hundeeinmaleins nachholen lassen, das er bisher verpasst hat.

Dabei ist es auch wichtig, sich nicht von dem zugegebenermaßen hohen Niedlichkeitsfaktor einlullen zu lassen – denn eines ist klar: Jeffry ist vom Aussehen her unwiderstehlich. Er ist winzig, bildhübsch mit seinen Fransen hinter den Ohren und zuckersüß, wenn er einen erst einmal kennt. Trotzdem ist er aber weder ein Handtaschenhund, noch ein Stofftier. Interessenten muss klar sein, dass er durchaus einige Baustellen mitbringt und sie müssen das nötige Händchen wie auch den Geduldfaden mitbringen, um mit ihm zu arbeiten. Jeffry möchte nicht noch einmal sein Zuhause wechseln müssen, nur weil seine Anschaffung nicht gründlich genug überlegt wurde.

Er hat definitiv das Potential, sich zu entwickeln und zu einem tollen vierbeinigen Kumpel zu werden, aber dafür braucht es Zeit und Geduld. Wer dies auf sich nimmt und durchhält, wird mit einem tollen kleinen Kameraden belohnt werden, mit dem man durch dick und dünn gehen kann. Wer möchte der „Gamechanger“ in Jeffrys Leben werden?

Kontakt:
Tierschutzverein Kronach
Ottenhof 2
96317 Kronach
09261 / 20111
tsvkc@gmx.de
www.tierheim-kronach.de

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert