KOKO ♀

Europäisch Kurzhaar | geb. September 2024 | kastriert

RASSE Europäisch Kurzhaar – braun/weiß-getigert


GESCHLECHT weiblich – kastriert


ALTER geb. September 2024


HALTUNG Freigänger


ABGABEGRUND medizinische Gründe


IM TIERHEIM seit September 2025

Koko – eine zarte Seele auf der Suche nach ihrem Glück

Vor genau einem Jahr kam Koko im zarten Alter von etwa 3 Wochen zusammen mit ihrem Bruder zu uns ins Tierheim. Die Geschwister waren damals ohne Mutter in Küps gefunden worden und hätten ohne menschliche Hilfe ganz sicher nicht überlebt. Bei einer unserer Kolleginnen, unserer zweibeinigen „Katzenmami“, wurden die beiden liebevoll aufgepäppelt und wurden schließlich nach einigen Wochen in neue Familien vermittelt. Doch nun, nach einem knappen Jahr im neuen Zuhause, kam Koko schweren Herzens wieder zu uns zurück.

Der Grund für Kokos Abgabe im Tierheim war, dass sie nach einiger Zeit eine Störung der Darmentleerung entwickelte. Diese äußerte sich darin, dass sie plötzlich wie „von der Tarantel gestochen“ losrannte und dabei Kot verlor. Medizinisch wurde sie umfassend durchgecheckt, sie war in mehreren Tierkliniken, es wurden Ultraschalls, Bluttests, Röntgenbilder und vieles mehr erstellt – doch alles bisher ohne Diagnose. Augenscheinlich ist Koko vollkommen gesund. Laut der Tierärzte könnte der unkontrollierte Kotabsatz, der übrigens nicht immer, sondern nur schubweise alle paar Wochen auftrat, psychischen Ursprungs sein.

Wie auch immer, Kokos Halter haben wirklich alles versucht, um ihr zu helfen, und sie dabei mit Liebe und Zuneigung überschüttet. Dennoch waren sie irgendwann am Ende ihrer Kräfte und wussten sich keinen Rat mehr. Unter Tränen brachten sie Koko zu uns zurück – eine Entscheidung, die ihnen das Herz brach, die wir aber absolut nachvollziehen können. Es tut selbst uns weh zu sehen, wie sehr die Menschen gelitten haben, obwohl sie doch alles richtig gemacht haben.

Bei uns im Tierheim zeigt Koko dieses Verhalten bislang nicht – wir gehen daher davon aus, dass es – wie die Ärzte ja schon vermutet haben – wirklich stressbedingt und psychisch ist. Vielleicht waren die Umstände im alten Zuhause für Koko einfach nicht mehr stimmig. Ein Grund könnte vielleicht die Tatsache sein, dass Koko dort mit anderen Katzen zusammengelebt hat. Im Tierheim zeigt sich Koko nämlich sehr sensibel ihren Artgenossen gegenüber und ist im Moment daher allein untergebracht, was ihr sehr gut tut. Wir möchten sie daher auf jeden Fall als Einzelprinzessin vermitteln.

Als weitere kleine medizinische Besonderheit hat Koko übrigens einen verstopften Tränenkanal an einem Auge, der nicht operiert werden kann. Dies hat sie vermutlich schon seit Geburt. Damit das Auge nicht austrocknet, benötigt sie daher täglich Augentropfen, die sie sich aber brav und ohne Probleme geben lässt.

Charakterlich ist Koko ist eine sehr zutrauliche und menschenbezogene Katze – ein richtiger Schatz. Sie klettert einem direkt auf den Schoß, sucht Nähe und genießt jede Form von Aufmerksamkeit. Schmusen und Dabeisein ist für sie das Allergrößte und sehr wichtig für ihr Wohlbefinden. Gleichzeitig ist sie eine sensible und verletzliche Katzenseele, die ein ruhiges Umfeld braucht. Wir suchen für sie daher ein Zuhause ohne weitere Tiere, wo sie einfach sie selbst sein darf – ungestört, behütet und mit Menschen, die sie so nehmen, wie sie ist.

Besonders wichtig ist: Koko braucht Menschen, die sich ihrer Verantwortung bewusst sind, die Dinge hinterfragen. Menschen, die in sich ruhen, deren Energie sie spürt und bei denen sie sich sicher fallen lassen kann. Tiere sind oft ein Spiegel ihrer Menschen – gerade sensible Katzen wie Koko reagieren stark auf Stimmungen und Energien. Wer ihr mit Ruhe, Verständnis und Achtsamkeit begegnet, wird erleben, wie sie langsam Vertrauen fasst und ihre ganze Zartheit zeigt.

Da Koko Freigang gewohnt ist und diesen auch braucht, vermitteln wir sie ausschließlich in ein Zuhause mit sicherem, katzengerechtem Freigang.

Wer schenkt dieser besonderen Katzenseele ein Zuhause, in dem sie endlich zur Ruhe kommen und ankommen darf?