Sonnenschein mit kleinem Schönheitsfehler sucht liebe Familie
Einen Hilferuf der besonderen Art erlebten Spaziergänger Anfang Oktober bei Mitwitz. In einem Maisfeld weitab von den nächsten Häusern saß ganz verloren ein kleiner weißer Kater und schrie regelrecht um Hilfe. Dass dieser kleine Kerl mutterseelenallein war und überhaupt nicht wusste, wo er sich hinwenden sollte, war nur zu offensichtlich. Vermutlich hatte ihn zuvor irgendjemand dort ausgesetzt. Doch Beppo – wie er später im Tierheim genannt wurde – wusste sich Gott sei Dank zu helfen, indem er auf tierliebe Menschen zuging, so dass ihm eine längere Leidenszeit auf der Straße erspart blieb und er im Tierheim in Sicherheit gebracht werden konnte.
Zunächst einmal musste eine böse Augenentzündung behandelt werden, die inzwischen aber gut auskuriert ist. Auch ließen wir Beppo natürlich impfen und kastrieren.
Leider mussten wir schnell feststellen, dass der süße kleine Knopf taub zu sein scheint, da er erst reagiert, wenn er etwas sieht. Dies ist bei rein weißen Katzen (wie auch bei Hunden) öfter der Fall, behindert Beppo aber keineswegs in seiner Lebensfreude.
Und diese ist wirklich unbändig! Beppo ist nämlich ein richtiger Sonnenschein und ein wahrer Bilderbuchkater! Er liebt alle Menschen heiß und innig und hat überhaupt keine Angst vor uns Zweibeinern. Selbst auf fremde Besucher geht er offenherzig zu und bietet sich sofort zum Schmusen an. Er lässt alles mit sich machen, egal ob man ihn hochheben, herumtragen, mit ihm herumalbern oder tierärztlich behandeln will. Beppo ist einfach nur lieb und gutmütig und wäre daher auch bestens für eine Familie mit netten Kindern oder Katzenanfänger geeignet.
Schmusen ist Beppos größte Leidenschaft. Nur zu gern schmiegt er sich an seine Menschen, schmeichelt ihnen um die Beine, dass man kaum laufen kann oder schmuggelt sich unter unsere Hände, wenn wir eigentlich arbeiten wollen. Er kann nie genug von Liebkosungen und Kuscheleinheiten bekommen, ist unendlich anhänglich und immer in der Nähe seiner Bezugspersonen.
Auch Spiele mit Katzenangel oder Bällchen findet Beppo super. Am meisten fasziniert ihn aber der Wasserhahn. Wenn man diesen ein bisschen tropfen lässt, ist Beppo glücklich und kann sich stundenlang mit den herunterfallenden Tropfen beschäftigen, die er dann entweder mit den Pfoten zu fangen versucht oder direkt aus dem Hahn leckt. Selbst wenn er dabei etwas nass wird, scheint ihn das nicht zu stören.
Eine weitere Besonderheit von Beppo ist die Tatsache, dass er kein Nassfutter mag, dafür aber mit Vorliebe Unmengen von Trockenfutter wegknabbert.
Aufgrund seiner Taubheit sollte Beppo besser als reiner Wohnungskater gehalten werden. Um dann aber auch genügend ausgelastet zu sein, braucht er Menschen, die sich viel mit ihm beschäftigen, die mit ihm spielen, für ihn da sind und vor allem viel schmusen. Immerhin ist er ein junger Kater, der durchaus noch einige Hummeln im Hintern hat. Da kann auch mal was zu Bruch gehen, wenn Beppo etwas zu temperamentvoll unterwegs ist. Auch kann Beppo ganz kläglich maunzen, wenn er der Meinung ist, dass er zu wenig Beachtung erfährt.
Aus diesem Grund sollte er auch nicht den ganzen Tag allein in der Wohnung verbringen müssen. Das wäre Beppo viel zu langweilig. Er könnte sehr gut mit einer anderen Katze zusammenleben, denn Beppo ist sehr verträglich. Im Tierheim hat er sich mit dem weiß-grauen „Marty“ angefreundet, der etwa dasselbe Alter hat. Die beiden machen fast alles gemeinsam und kuscheln auch gerne miteinander. Gerade aufgrund seiner Taubheit orientiert sich Beppo gerne an einem samtpfotigen Freund.
Wenn man Beppos supertollen Charakter betrachtet, fällt seine kleine Behinderung überhaupt nicht ins Gewicht, zumal er prima damit leben kann. Wer von uns ist schon ohne Makel? Und Beppo macht dies mit seiner sympathischen Art ohnehin wieder wett. Man muss den kleinen Charmeur einfach lieb haben! Wer gibt unserem weißen Schatz eine Chance?
Kontakt:
Tierschutzverein Kronach
Ottenhof 2
96317 Kronach
tsvkc@gmx.de
09261 / 20111
www.tierheim-kronach.de