Süßer Pinkel-Prinz sucht seine Chance!
Auf den ersten Blick könnte man Timmy für einen schwarz-weißen Kater halten. Beim genaueren Hinsehen stellt man aber fest, dass seine Flecken nicht schwarz sind, sondern eine ganz dunkelblau-graue Farbe haben. Kein Zweifel, der junge Mann ist wirklich bildhübsch!
Auch charakterlich lässt Timmy keine Wünsche offen. Er ist zutraulich, freundlich zu jedermann und gutmütig. Gerne kommt er auf die Besucher zu, schmiegt sich an sie und lässt sich genüsslich streicheln. Bei seinen Bezugspersonen hält er sich meist in der Nähe auf, um alles beobachten zu können. Und wenn dann ab und zu eine Schmuseeinheit oder ein Leckerli abfällt – umso besser! 😊
Wir denken, dass Timmy auch in eine Familie mit Kindern vermittelt werden könnte, solange diese liebevoll mit ihm umgehen.
Leider hat der junge Mann jedoch eine unangenehme Unart: Er pinkelt immer mal wieder in sein Körbchen oder auch sonst irgendwohin, wo es ihm gerade in den Sinn kommt. Eine medizinische Ursache scheint es nicht zu geben. Laut Tierarzt könnte es daran liegen, dass er erst vor kurzem kastriert wurde und Timmy sich selbst noch für einen potenten Kater hält, der sein Revier markieren muss. In diesem Fall sollte diese Unart in Kürze langsam von allein verschwinden.
Es könnte aber natürlich auch sein, dass Timmy gegen irgendetwas protestiert: gegen das Eingesperrtsein, gegen die anderen Katzen oder das Tierheimleben im Allgemeinen. Auch dann sollte sich die Pinkelei in einem neuen Zuhause schnell in Wohlgefallen auflösen. Sicher können wir es aber natürlich nicht sagen.
Wichtig für Timmy wäre auf jeden Fall, dass er in seinem zukünftigen Heim auch draußen herumstromern darf. Zwar stammt er aus einer reinen Wohnungshaltung, aber wir denken, dass Timmy das auf Dauer nicht ausreicht. Im Tierheim hält er sich mit Vorliebe im Außengehege auf, turnt auf den Liegebrettchen herum, beobachtet die Welt hinter den Gitterstäben und aalt sich in der Sonne. Wir könnten uns gut vorstellen, dass er nur zu gerne seine Umgebung erforschen, sein Revier abstecken und kleine Katzen-Abenteuer im Freien erleben würde. Wir suchen für ihn daher ein ländlich gelegenes Domizil mit verkehrsberuhigter Umgebung.
Was andere Katzen betrifft, stellt Timmy keine besonderen Ansprüche. Er ist gut verträglich und könnte durchaus als Zweitkater leben, er wäre aber sicher auch als Einzelprinz zufrieden, solange er genügend Aufmerksamkeit durch seine Menschen erhält.
Bei uns im Tierheim ist Timmy der Ziehvater unserer Katzenkinder, die ihn geradezu vergöttern. Kein Wunder – es ist einfach zu süß, wie gut er sich um sie kümmert, sie ableckt, mit ihnen schmust und kuschelt und sie immer wieder um sich schart. Da geht einem wirklich das Herz auf!
Welche verständnisvollen Menschen geben unserem kleinen Pinkel-Prinz eine Chance und schenken ihm ein langes und erfülltes Katzenleben?
Kontakt:
Tierschutzverein Kronach
Ottenhof 2
96317 Kronach
tsvkc@gmx.de
09261 / 20111
www.tierheim-kronach.de