Angsthäschen sucht verständnisvolle Adoptivfamilie!
Jeremy wurde zusammen mit 14 (!!!) weiteren Katzen (8 erwachsene Katzen und 7 Babys) ins Tierheim gebracht. Als Abgabegrund wurde Umzug genannt. Tatsächlich war dieser Schritt für die Katzen aber die beste Lösung, denn als artgerecht konnte man die Haltung wirklich nicht bezeichnen. Bis auf Jeremy war keine der Katzen kastriert und so vermehrten sie sich natürlich unkontrolliert weiter, bis den Besitzern alles über den Kopf wuchs.
Bis auf die beiden Mütter und die Babys, die im Moment noch gesäugt werden, ließen wir alle Katzen natürlich gleich kastrieren, impfen, entwurmen und medizinisch durchchecken. Alle haben diese Prozedur bestens überstanden, sind gesund und fit und hoffen nun auf eine glückliche Zukunft.
Einer von ihnen ist der hübsche Kater Jeremy. Er ist ein richtiger Brocken und sein weiches Fell lädt zum Schmusen ein… Leider jedoch kann Jeremy diesen Wunsch im Moment noch nicht erfüllen – noch nicht!!! Aber das kann und soll sich ändern!
Im Moment jedoch ist Jeremy ein kleines Angsthäschen. Er hat durch seine Vergangenheit nicht viel kennengelernt und ist den engen und freundschaftlichen Umgang mit Menschen noch nicht gewöhnt. Und so geht er immer erst einmal vom schlimmsten aus und nimmt Reißaus, wenn man sich gar zu schnell nähert. Jeremy braucht daher Menschen mit viel Geduld, die ihn anfangs nicht überfordern oder Dinge und Verhaltensweisen von ihm verlangen, die er noch nicht zu geben bereit ist. Er muss erst einmal abwarten und beobachten, möchte seine neuen Bezugspersonen kennenlernen und sie an ihrem Verhalten messen. Und da ist es einfach kontraproduktiv, wenn man zu viel auf einmal von ihm verlangt.
Gesucht werden daher echte Katzenversteher und ein ruhiger Haushalt. Für kleine Kinder ist Jeremy nicht geeignet, obwohl er – das soll hier ganz deutlich erwähnt werden – nicht aggressiv ist! Er ist kein scheuer halbwilder Kater, der um sich beißt und kratzt, sondern er ist einfach nur schüchtern.
Jeremy wurde – wie auch seine Kumpels – bisher nur in der Wohnung gehalten. Er könnte daher vermutlich auch als reiner Wohnungskater leben. Ein vernetzter Balkon sollte allerdings vorhanden sein, damit er auch mal Sonne und frische Luft tanken kann. Selbstverständlich würde sich Jeremy aber auch an Freigang gewöhnen – dies natürlich nur nach langer Eingewöhnungszeit und in verkehrsberuhigter Umgebung.
Trotz seiner Vorgeschichte ist Jeremy übrigens sauber und benutzt gerne sein Katzenklo. Er kann sich in der Wohnung benehmen und wäre sicher ein angenehmer Mitbewohner.
Da Jeremy noch keinen Tag seines Lebens ohne Kumpels verbracht hat, braucht er auch weiterhin einen samtpfotigen Freund zum Kuscheln. Allein fühlt er sich nur halb. Gerade von einem etwas zutraulicheren und selbstbewussteren Kumpel könnte er sich vieles abschauen und durch dessen Anwesenheit Sicherheit gewinnen.
Jeremy hat durchaus Potential, ein Schmusekater zu werden, doch das muss erst noch aus ihm herausgekitzelt werden. Wenn Sie genügend Geduld und Liebe mitbringen, um diese Aufgabe zu übernehmen, würden wir uns sehr freuen. Jeremy sehnt sich nach Geborgenheit und möchte endlich in einem sicheren Heimathafen ankommen. Vielleicht bei Ihnen?
Kontakt:
Tierschutzverein Kronach
Ottenhof 2
96317 Kronach
tsvkc@gmx.de
09261 / 20111
www.tierheim-kronach.de