“Mara”, weiblich, kastriert, Hauskatze, geb. 08/22

Schüchternes Mauerblümchen sucht Menschen mit viel Herz

Mara lebt bereits seit November im Tierheim Kronach. Wie so viele Katzen wurde sie auf der Straße geboren. Sie wuchs ohne richtiges Zuhause auf, ohne kuscheligen und warmen Schlafplatz, ohne streichelnde Hände, ohne medizinische Versorgung und gerade mal mit dem nötigsten an Futter.

Als sie zu uns kam, hatte sie dank des nassen Novemberwetters Schnupfen und ein schlimm entzündetes Auge. Dies ist in der Zwischenzeit natürlich längst verheilt, Mara wurde aufgepäppelt, geimpft und entwurmt und kürzlich nun auch kastriert.

Leider hat sich in den letzten Monaten niemand für die zierliche kleine Maus interessiert, was sicher daran liegt, dass sie sich nicht wirklich in Szene setzen kann. Denn Maras Vergangenheit ist nicht spurlos an ihr vorüber gegangen. Trotz unserer Bemühungen hat sie uns Menschen noch nicht mit etwas Positivem verbunden, sondern sucht ihr Heil lieber in der Flucht, wenn man auf sie zugeht. Zu unheimlich sind ihr diese großen zweibeinigen Geschöpfe, vor denen man sich besser hüten sollte – das hat sie quasi mit der Muttermilch aufgesogen.

Und so hält sie sich im Katzenzimmer meist auf den höchsten Liegebrettchen auf, außerhalb der Reichweite der streichelbegeisterten Menschenhände. Immerhin ist sie aber neugierig und beobachtet uns bei allem, was wir tun. Manchmal kann man sie auch ein bisschen streicheln, wenn man ganz langsam und ruhig auf sie zugeht. Mara ist durchaus interessiert, aber so ganz kann sie ihre Vergangenheit noch nicht abschütteln und über ihren Schatten springen. Da sie aber noch so jung ist, sind wir davon überzeugt, dass sie mit der Zeit Vertrauen fassen und vielleicht sogar noch eine richtige Schmuserin werden wird.

Für diese Aufgabe sind nun katzenbegeisterte Menschen mit viel Geduld gefragt. Sie sollten Verständnis für Maras Lage haben und ihr Zeit geben, anzukommen und aus sich heraus zu gehen. Sie sollte nicht bedrängt werden, sondern einfach Tag für Tag erfahren dürfen, dass sie in Sicherheit ist und ihr keine Gefahr droht. Für kleine Kinder ist Mara nicht geeignet.

Ganz wichtig ist, dass Mara nicht als Einzelkatze leben muss. Die kleine Maus ist super verträglich und sucht ständig die Nähe ihrer Artgenossen. Sie kuschelt mit ihnen im Körbchen oder versteckt sich hinter ihnen, wenn sie Angst hat. Allein fühlt sich Mara nur als halbe Katze. Sie braucht unbedingt einen samtpfotigen Freund, der ihr Sicherheit gibt und Gesellschaft leistet. Gerne würde sie auch einen ihrer Kumpels aus unserem Katzenzimmer mitbringen. Sie könnte sich aber sicher auch mit einem neuen Stubentiger anfreunden.

Mara ist stubenrein und trotz ihrer Jugend ruhig und brav. So ganz langsam zeigt sie Interesse an Spielzeug wie zum Beispiel Katzenangeln. Das kann aber sicher noch ausgebaut werden.

Da Mara auf der Straße geboren wurde und ihre ersten Monate im Freien gelebt hat, wäre es schön, wenn sie nach einer ausreichend langen Eingewöhnungszeit auch wieder Freigang genießen dürfte. Ihr neues Zuhause sollte daher eher ländlich liegen.

Bis jetzt wurde unser kleines Mauerblümchen immer übersehen. Wie schön wäre es, wenn Mara auch einmal Glück hätte und ein ganz tolles Zuhause bei liebevollen Menschen finden könnte!

Kontakt:

Tierschutzverein Kronach
Ottenhof 2
96317 Kronach
tsvkc@gmx.de
09261 / 20111
www.tierheim-kronach.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.