„Vaiana, Viviana und Viola“, weiblich, Stallhasen, geb. ca. 2019

Wo finden unsere braunen Langohren ein liebevolles Zuhause?

Vaiana, Viviana und Viola (die Namen haben sie erst bei uns erhalten) wurden nach dem Tod ihres Besitzers ins Tierheim gebracht – für die drei Häsinnen vermutlich das Beste, was ihnen passieren konnte… Wie uns mitgeteilt wurde, waren alle drei einzeln in viel zu kleinen und verdreckten Käfigen untergebracht, eine Haltungsform, wie man sie leider immer noch viel zu häufig findet. Abgesehen davon, dass Einzelhaltung für Kaninchen nicht artgerecht ist, ist es eine Qual für die bewegungslustigen Tiere, in winzigen „Kästchen“ zu sitzen, in denen sie kaum einen Hoppler zu jeder Seite machen können, auf Einstreu, die getränkt mit Kot und Urin ist und viel zu selten gewechselt wird. Was haben wir in dieser Beziehung schon für Horrorstorys gesehen! ☹

Auch an Vaiana, Viviana und Viola ist ihr Vorleben nicht ganz spurlos vorübergegangen. Alle drei hatten bei Ankunft viel zu lange Krallen, die erst mal geschnitten werden mussten.

Dadurch dass sie den ganzen Tag sich selbst überlassen waren, hatten sie außerdem kaum Gelegenheit, Freundschaft mit Menschen zu schließen. Daher sind sie im Moment noch sehr scheu und flüchten sofort panisch, wenn man auf sie zugeht. Für Kinder sind die drei daher nicht geeignet. Trotzdem sind die Langohren aber absolut lieb.

Übrigens konnten wir die drei ohne Probleme zusammen in einem großen Gehege unterbringen. Obwohl sie ihr ganzes Leben lang allein waren, haben sie sich sofort verstanden und man merkt deutlich, wie sehr sie die Gesellschaft ihrer Artgenossen genießen. Sie kuscheln sogar oft miteinander oder drängen sich ganz nah aneinander, wenn sie Angst haben. Auf keinen Fall soll eine unserer drei Damen wieder allein leben müssen! Sie könnten wahlweise zu zweit oder zu dritt vermittelt werden oder auch einzeln zu einem bereits anwesenden Häschen (im Idealfall ein kastrierter Rammler) umziehen.

Dass im neuen Zuhause ein großes Gehege auf sie warten sollte, muss jedem Interessenten klar sein. Verschiedene Versteckmöglichkeiten wie Häuschen, Röhren oder Höhlen sollten genauso vorhanden sein wie tägliches Gemüse und Heu. Bitte überlegen Sie außerdem genau, ob Sie auch in Wochen, Monaten und Jahren noch genügend Zeit und Lust zum Ausmisten aufbringen können!

Wir sind davon überzeugt, dass unsere drei Langohren mit der Zeit noch zutraulicher werden, wenn sie nur noch gute Erfahrungen mit Zweibeinern machen. Wer möchte Vaiana, Viviana und Viola dabei helfen und ihnen ein richtig angenehmes, glückliches und sicheres Hasenleben ermöglichen?

Kontakt:

Tierschutzverein Kronach
Ottenhof 2
96317 Kronach
tsvkc@gmx.de
09261 / 20111
www.tierheim-kronach.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.