Achtung! Gatita wird von uns nur hier vorgestellt, nicht aber über das Tierheim Kronach vermittelt! Wir kennen sie nicht persönlich und können keine Auskünfte zu ihr geben. Für alle Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die unter dem Text angegebene Kontaktadresse.
GATITA
Katze
geb. ca. 19.03.2015
Auf Pflegestelle in 45472 Mülheim seit August 2022
Kleine Diva sucht Menschen mit Katzenerfahrung!
Gatita hatte eine Familie in Spanien, bevor sie zu uns ins Tierheim Sierra Nevada kam. Sie hatte ihr Leben als Einzelprinzessin verbracht und immer bei der gleichen Familie gelebt. Leider konnte sich ihre Familie aus privaten Gründen nicht mehr um sie kümmern, so dass sie zu uns ins Tierheim gebracht wurde.
Gatita hatte dann eigentlich ihr Glück in Österreich schon gefunden. Sie zog bei einer jungen Frau und ihrer Großmutter ein. Leider verstarb die Großmutter und Gatitas Besitzerin lernte einen Mann kennen, der jedoch keine Katzen mag. Deswegen wurde Gatita einfach zurückgegeben!
Gatita ist eine ruhige Katze, die viel Zeit benötigt, um sich an neue Menschen und eine neue Umgebung zu gewöhnen. Auf der Pflegestelle hatte sie zunächst große Angst. Es dauerte fast drei Wochen bis ihre Pflegemama sie anfassen durfte. Seitdem hat sie große Fortschritte gemacht und zeigt sich als kleine Schmusekatze, die es über alles liebt gebürstet zu werden und gerne Zeit mit ihren Menschen verbringt. Fremden gegenüber zeigt sie sich sehr unsicher daher sollte man Gatita nie bedrängen und sie immer von selbst kommen lassen. Leider äußert sich Gatitas Unsicherheit darin, dass sie unbekanntes erst einmal anfaucht oder anknurrt. Es kann auch schon mal passieren, dass sie kratzt, wenn sie sich nicht anders zu helfen weiß, oder ihr eine Situation zu viel wird. Man sollte bei ihr die Körpersprache einer Katze verstehen und deuten können, damit es keine Blessuren gibt.
Gatita liebt es gestreichelt zu werden, möchte aber gerne selbst entscheiden, wann es Zeit zum Kuscheln ist. Besonders gerne lässt sie sich am Kinn und hinter den Ohren kraulen, möchte aber nicht so gerne am Bauch angefasst werden. Zudem lässt Gatita sich gerne zudecken und mag es, zu ihren Menschen unter die Decke zu krabbeln. Sie würde sich über ein Plätzchen mit im Bett sicherlich sehr freuen.
Im Grunde ist sie eine anhängliche Katze, die gerne viel Zeit mit ihren Menschen verbringen möchte. Es reicht ihr aber häufig auch aus, sich einfach in ihrer Nähe aufzuhalten. Kommt man nach Hause begrüßt sie einen, indem sie miauend auf einen zuläuft und ihren Kopf am Hosenbein reibt. Generell hat Gatita jedoch einen kleinen Dickkopf und behält gerne die Kontrolle über alle Situationen, die mit ihr zu tun haben.
Gatita ist eine gemütliche Katze, die es gerne ruhig angehen lässt. Sie liebt es auf dem Sofa zu faulenzen und sich die Sonne auf das Fell scheinen zu lassen. Auch Dinge wie Körbchen oder Kuschelhöhlen mag sie gerne. Trotzdem sucht sie sich lieber selbst ein gemütliches Plätzchen aus und es kann auch passieren, dass sie es sich im Kleiderschrank gemütlich macht. Obwohl Gatita eher ruhig ist, hat sie jedoch auch Momente, in denen sie spielen möchte. Sie liebt Katzenangeln mit Bändchen und findet es klasse, Bällchen, Mäuschen und Papierkügelchen hinterher zu jagen. Außerdem ist sie ein großer Fan von Pappkartons und findet Kissen mit Baldrian und Katzenminze klasse.
Der Besuch beim Tierarzt mit Gatita ist eine kleine Herausforderung. Es ist besonders wichtig, Gatita immer mit Ruhe und Geduld zu behandeln und sie nie zu etwas zu zwingen.
Zudem ist Gatita sehr gelehrig. Sie versteht sehr schnell, an welchen Gegenständen in der Wohnung sie kratzen darf und ob es Möbelstücke gibt, auf die sie nicht klettern soll. Sie hat ein großes Bedürfnis es ihren Menschen recht zu machen. Manchmal wirkt es so, als würde sie sich erst bei ihren Menschen versichern wollen, ob sie bestimmte Dinge darf oder nicht.
Seit der Kastration hat sie einen kleinen Hängebauch. Das stört unsere Katzendame allerdings überhaupt nicht und auch wir denken, dass dieser kleine Schönheitsfehler unserer süßen Gatita nur noch mehr Charakter verleiht.
Was ihr Futter angeht, ist Gatita eine kleine Diva. Die Pflegestelle hat es geschafft sie auf hochwertiges Futter umzustellen. Sie mag bevorzugt Sorten mit Fisch und Huhn und frisst problemlos das Trockenfutter von Applaws, Purizon, Wild Freedom, Real Nature Wilderness und MACs. Das Trockenfutter bekommt sie auf der Pflegestelle ausschließlich über ein Fummelbrett, damit sie nicht nur körperlich, sondern auch geistig ausgelastet wird.
Leider ignoriert Gatita das meiste Nassfutter. Aktuell akzeptiert sie nur wenige Sorten. Sie bevorzugt das Ergänzungsfutter von Cosma (Zooplus-Eigenmarke) in den Sorten Tunfisch, Lachs und Hühnchen mit Hühnerschinken in eigenem Saft. Zudem mag sie das Nassfutter Real Nature Filet&Mouse, sowie die Sorte Rind von der Marke MACs. Die Pflegestelle bemüht sich jedoch ihr immer wieder anderes Nassfutter anzubieten, um herauszufinden, was Gatita mag, denn die ausschließliche Gabe von Trockenfutter kann bei Katzen auf Dauer Nierenprobleme auslösen. Daher ist es wichtig, dass Gatita sich in Zukunft nicht ausschließlich von Trockenfutter ernährt. Zudem steht Gatia auf der Pflegestelle ein Trinkbrunnen zur Verfügung, den sie sehr gerne benutzt.
Gatita hat bisher nie mit Artgenossen zusammengelebt, weswegen sie auf der Pflegestelle ihr eigenes Zimmer hat. Sie nähert sich jedoch Schritt für Schritt den anderen Katzen an und kann zeitweise mit den anderen Katzen zusammen sein. Da die Gewöhnung an die anderen Katzen für Gatita sehr aufregend ist, muss darauf geachtet werden, sie nicht zu überfordern. Wir denken aber schon, dass Gatita zu einem sehr sozialen und ruhigen Artgenossen vermittelt werden könnte, sofern dieser sie nicht bedrängt. Zudem sollten nicht allzu viele andere Katzen in ihrem neuen Zuhause leben, um Gatita nicht zu überfordern. In diesem Fall sollten Gatitas zukünftigen Besitzer jedoch bereits einige Erfahrungen darin haben, erwachsene Katzen zu vergesellschaften und erkennen können, wann sich Gatita überfordert fühlt, damit die Vergesellschaftung nicht scheitert. Wir würden Gatita jedoch auch als Einzelkatze vermitteln, Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass Gatita nicht allzu lange am Tag alleine bleiben muss.
Vor Hunden hat Gatita Angst. Daher sollte kein Hund in ihrem neuen Zuhause leben oder irgendwann dazukommen. Auch Kinder sollten in ihrem neuen Zuhause nicht leben und auch nicht allzu oft zu Besuch kommen. Sie hat Angst vor Kindern, da sie diese nicht einschätzen kann.
Gatita soll in Zunkunft als Wohnungskatze leben. Wir möchten sie nicht in Freigang vermitteln, da sie auf Unbekanntes mit Angst reagiert. Die Gefahr ist einfach zu groß, dass sie in Panik gerät und ihr dadurch etwas zustößt. Allerding wünschen wir uns für Gatita eine katzensichere Terasse oder einen katzensicheren Balkon. Auf der Pflegestelle nutzt sie den katzensicheren Balkon sehr gerne, um in der Sonne zu liegen und Vögel zu beobachten.
Für Gatita suchen wir katzenerfahrene Menschen, die die Körpersprache der unsicheren Katzendame lesen können und mit viel Ruhe und Geduld auf Gatita eingehen und ihr so ermöglichen zu zeigen, was für eine liebevolle Schmusekatze in ihr steckt.
Gatita kann zudem problemlos einige Zeit alleine bleiben und benutzt brav die Katzentoilette.
Gatita ist negativ auf FeLV und FIV getestet und wird gechipt, geimpft, entwurmt und kastriert übergeben.
Möchten Sie Gatita ein neues Zuhause schenken? Dann melden Sie sich gerne bei uns.
Ansprechpartnerin in Deutschland:
Sandra Asmussen
Tierheim.SierraNevada@gmx.de