CIRCE
Katze
FIV positiv
geboren ca. 05.05.2017
Im Tierheim Sierra Nevada/Spanien seit 10/2018
Ruhige Katzendame sucht ihr Für-Immer-Zuhause…
Circe streunte in einem Dorf in den Alpujarras bei Granada herum. Sie lief zu einem Restaurant und versuchte von den Gästen etwas zum Fressen abzubekommen. Eine Frau informierte unsere Kollegen vom Tierheim Sierra Nevada darüber und fragte, ob sie helfen können. Seitdem ist Circe im Tierheim Sierra Nevada.
Leider wurde festgestellt, dass Circe FIV positiv ist, daher hat sie leider eine immer wiederkehrende Zahnfleischentzündung.
Die hübsche Circe ist eine wunderschöne Tigerkatze mit grünen Augen, die vom Charakter eine eher ruhige und unabhängige Katze ist. Zu Beginn zeigt sie sich zurückhaltend und braucht ihre Zeit, um sich an neue Situationen und Menschen zu gewöhnen. Fremden gegenüber ist sie immer etwas misstrauisch. Dies legt sich nach einiger Zeit jedoch. Hat sie sich jedoch erst einmal eingelebt, zeigt sie sich als freundliche und ruhige Katze.
Circe liebt es in der Sonne zu liegen und geht es gerne ruhig an. Sie beobachtet gerne ihre Umgebung und mag es in der Gesellschaft ihrer Menschen zu sein. Jedoch möchte sie nur ungern zu etwas gezwungen werden und möchte selbst entscheiden, wann sie kuscheln will und wann nicht.
Circe hat leider Gingivitis (chronische Zahnfleischentzündung), die mit Antibiotikum zwar weggeht, aber wiederkommt. Leider ist dies bei FIV positiven Tieren oft der Fall.
Aufgrund Circe‘s Problemen mit ihrem Zahnfleisch sollte sie hauptsächlich Nassfutter bekommen, da sie viel leichter fressen und kauen kann.
Circe ist ein kleines Schleckermäulchen. Im Tierheim geht sie auch an das Trockenfutter, obwohl man ihr anmerkt, dass ihr das Fressen nicht leichtfällt, aber sie mag eben auch Trockenfutter essen. Sie bekommt dann immer welches mit kleinen Stückchen. Leider mussten ihr auch schon ein paar Zähne entfernt werden und es kann sein, dass weitere irgendwann folgen werden.
Da die hübsche Tigerkatze sehr dichtes Fell hat und sich durch die Probleme mit ihrem Zahnfleisch nicht immer richtig putzten kann, sollte sie regelmäßig gebürstet werden, damit ihr Fell nicht verknotet. Leider ist Circe jedoch kein Fan davon. Daher kann es sein, dass sie schon mal wegläuft und sich versteckt, wenn man sie bürsten will. In der Regel wird sie jedoch nicht aggressiv und beißt oder kratz nicht, obwohl ihr die Situation nicht gefällt. Mit viel Ruhe und Geduld bekommt man Circe jedoch recht gut dazu überredet sich dann doch bürsten zu lassen.
Wir hoffen sehr, dass sich in einer ruhigeren Umgebung, in der Circe die Liebe und Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient, sich ihre Zahnfleischprobleme verbessern werden. Momentan wird die Zahnfleischentzündung mit Antibiotika behandelt. Sie geht durch die Behandlung auch immer schnell weg, taucht jedoch nach einiger Zeit wieder auf. Stress ist hierfür natürlich nicht förderlich. Daher suchen wir ein ruhiges Zuhause für Circe.
Circe kann ohne Probleme einige Zeit zu Hause bleiben. Sie bemüht sich sehr die Katzentoilette zu benutzten, jedoch fällt es ihr wegen ihrer Erkrankung manchmal schwer stubenrein zu sein. Circe macht dies nicht aus böser Absicht oder aus Protest. Sie hat aufgrund ihrer immer wiederkehrenden Entzündung Schmerzen und kann leider manchmal nicht anders. Wer kann der süßen Circe das schon verübeln?
Mit Artgenossen beiderlei Geschlechts versteht sich Circe gut. Jedoch sollte ein vorhandener Artgenosse in ihrem neuen Zuhause weder aggressiv noch allzu dominant sein, dass macht der sensiblen Circe Angst und sie sucht sich ein Versteck. Hunden gegenüber verhält sich Circe vollkommen neutral. Sie ignoriert sie einfach.
Für die hübsche Circe suchen wir ein Zuhause bei katzenerfahrenen Menschen, die mit Circes Erkrankung umgehen können und ihr viel Liebe und Verständnis entgegenbringen. Kinder im Haus sollten daher auch besser schon im Teenageralter sein.
Die hübsche Circe soll als Wohnungskatze mit abgesichertem Balkon leben. Da Circe FiV positiv ist, darf sie auf keinen Fall in Freigang vermittelt werden.
Wir wünschen uns für Circe ein Zuhause, in dem sie zur Ruhe kommen kann. Zudem sollte die soziale Circe nicht in Einzelhaltung vermittelt werden. Gerne bringt sie einen Katzenfreund oder eine Katzenfreundin aus dem Tierheim mit in ihr neues Zuhause.
Circe ist negativ auf FeLV und positiv auf FIV getestet und wird kastriert, gechipt und geimpft übergeben.
Kontakt:
Carmen Dreher
tierheim.albolote@gmx.de