Kennen Sie „Finn was“? Ehrlich gesagt, war dieser Laden auch neu für uns, aber man lernt ja immer dazu – und umso lieber, wenn das Kennenlernen gleich mit so einer guten Erfahrung verknüpft ist! 🙂
„Finn was“ ist ein Second-Hand-Geschäft in Kleintettau, das von der Arbeiterwohlfahrt Tettau ins Leben gerufen und betrieben wird. Zwei Stunden pro Woche (immer Montags von 16-18 Uhr) werden hier von ehrenamtlichen Mitarbeitern gebrauchte, aber noch gut erhaltene Gegenstände entgegengenommen (Bekleidung, Haushaltswaren, Spielsachen etc.) und gegen ein geringes Entgelt wieder verkauft.
Dabei werden gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Einerseits können auch weniger gut betuchte Käufer alle möglichen Dinge des täglichen Bedarfs für kleines Geld erwerben, andererseits fließt der Erlös des Verkaufs ausschließlich sozialen, gemeinnützigen Projekten zu. Wir finden diese Idee wirklich beispielhaft und möchten daher gerne etwas Werbung für diese tolle Aktion machen.
Im Januar 2020 schließlich wurde unser Tierheim ausgesucht, um von den Einnahmen des Finn was-Verkaufs zu profitieren. Wir haben uns riesig gefreut und nahmen am 07.01.20 stolz einen symbolischen Scheck über 500 Euro entgegen, den uns die Erste Vorsitzende der AWO Tettau, Martina Seitz, zusammen mit ihrem Mann Bernd überreichte. Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bedanken, dass wir bedacht wurden!
Familie Seitz bat darum, dass das Geld für Katzenkastrationsaktionen verwendet wird und wir entsprechen diesem Wunsch nur zu gern. Immerhin fressen die Kastrationen regelmäßig riesige Löcher in unseren Haushalt, sind aber dennoch unbedingt nötig, um die ohnehin schon herrschende Flut der unerwünschten Katzenbabys etwas einzudämmen.
Erst vor einer Woche wurden 9 erwachsene unkastrierte Katzen von einem einzigen Besitzer bei uns abgegeben! Allein diese „Fuhre“ wird uns bereits locker 1000 Euro kosten, wenn nicht mehr (Kastrationen, Impfungen, Entwurmungen, Futter). Doch auch wenn diese neun Neuzugänge auf einen Streich schon etwas viel auf einmal waren – sie sind nur die Spitze des Eisbergs, die wir jedes Jahr an Katzenkastrationen stemmen müssen. Insofern ist die Spende genau am richtigen Platz und kommt auch genau zur richtigen Zeit.
Daher abschließend noch einmal ein herzliches Vergelt´s Gott und weiterhin viel Erfolg mit dem „Finn was-Laden“, denn wir finden diese Idee wirklich großartig!
Bild (von links nach rechts): Erste Vorsitzende der AWO Tettau Martina Seitz, Tierheim-Mitarbeiterin Stefanie Heinel, Bernd Seitz.