Es ist unbeschreiblich, wie sehr unser Tierheimfest von den Tierfreunden aus Nah und Fern inzwischen angenommen wird! Manchmal können wir es selbst nicht glauben, wie weit manche Besucher extra für dieses Mega-Event im Landkreis Kronach anreisen!
Und damit meinen wir nicht nur unsere spanischen Kollegen aus unseren Partner-Tierheimen, für die der Besuch schon längst ein Muss im Terminkalender darstellt – nein, auch viele ehemalige Tierheiminsassen gaben sich samt Herrchen und Frauchen die Ehre. Aus ganz Deutschland hatten sich Besucher auf den Weg gemacht!
Aber natürlich konnte man nicht nur ehemalige Tierheimhunde auf der gut besuchten Tierheimwiese antreffen, nein, alle Tierfreunde und Hunde egal welcher Herkunft waren vertreten und willkommen. Das war ein Gewusel der Formen und Farben – für einen Hundefreund ein wahrer Augenschmaus!
Auch wir „Tierheimer“ waren vollkommen geplättet über den massenhaften Zulauf, den unser Fest wieder hatte, und das bei dieser Hitze! Wir fühlen uns sehr geschmeichelt, dass so viele Tierfreunde den Weg zu uns fanden – anstatt sich zuhause im Liegestuhl zu räkeln oder ins Schwimmbad zu gehen. Wir schätzen, dass insgesamt mindestens 4000-5000 Schaulustige unser Tierheimfest besucht haben!
Und tatsächlich hielt das Wetter trotz schlechter Vorhersage am Sonntag noch fast bis zum Schluss aus. Erst bei der letzten Vorführung kam der befürchtete Wolkenbruch, der dann allerdings als „Heimtreiber“ fungierte, so dass sich das Festgelände schnell leerte. Wenn das Wetter noch eine halbe oder ganze Stunde länger ausgehalten hätte, wäre es daher besser gewesen, aber wir wollen nicht klagen! Wir hatten ohnehin wieder mal Riesen-Glück und sind sehr zufrieden.
Für uns waren die immensen Besucherzahlen tatsächlich die Bestätigung für die vielen Stunden, Tage und Wochen der vorausgegangenen Organisations- und Aufbau-Arbeit. Einen schöneren Lohn kann es nicht geben. Es macht einfach Riesen-Spaß, einmal alle Tierfreunde um sich zu versammeln, gemeinsam zu feiern und Spaß zu haben.
Wir sind immer total gerührt über die Anerkennung, die unser Verein und unsere Arbeit in der Bevölkerung findet – das entschädigt für die vielen traurigen und schlimmen Erlebnisse, die im Tierschutz zwangsläufig ebenso vorkommen. Leider sind diese beiden Ausnahme-Tage nur immer viel zu schnell wieder vorbei! Irgendwie kommt uns unser Tierheimfest dabei vor wie Weihnachten: zuerst scheint es noch in unendlich weiter Ferne zu liegen, und dann auf einmal – schwupps – ist es schon vorüber. Nach all der wochenlangen Organisationsarbeit kommt einem dies so schnell vor, dass man es für einen Traum halten könnte.
Allerdings nur fast, denn von einem Traum füllen sich die Kassen nicht auf so magische Art und Weise mit klingender Münze und raschelnden Scheinchen wie das bei unserem Tierheimfest der Fall war…. Wir haben also allen Grund, rundum zufrieden zu sein. Unsere Tierfreunde haben uns nicht im Stich gelassen und haben gut gefüllte Geldbeutel mitgebracht.
Unsere Tiere danken es ihnen, denn aufgrund der guten Einnahmen ist ihre Versorgung nun wieder für einige Zeit gesichert. Neben den normalen Alltagsausgaben für Futter, Tierarzt etc. müssen wir in nächster Zeit unbedingt mit einigen längst nötigen Sanierungsarbeiten fortfahren und können daher jeden Cent bestens gebrauchen.
Und so freute es uns natürlich besonders, dass der Andrang vor Tombola, Flohmarkt, Kaffee & Kuchen und Bratwurstbude so enorm war, dass die Kuchen, Bratwürste, Steaks und vegetarischen Spezialitäten gerade so gereicht haben. Nachdem wir hier letztes Jahr schon vor Ende des Festes ausverkauft waren, hatten wir noch mal zugelegt und unsere vielen fleißigen Bäcker und Köche haben sich selbst übertroffen.
Auch bei Flohmarkt und unserem Tierheim-Kronach-Verkaufsstand wurde kräftig zugeschlagen und dasselbe gilt auch für unsere große Tombola. Bei einem Mischungsverhältnis von 1 zu 2 (also nur zwei Nieten pro Gewinn) und insgesamt 5000 Preisen wollte natürlich jeder sein Glück versuchen und so gingen die Lose weg wie warme Semmeln! Fast alle Lose konnten verkauft werden und zum Schluss war die anfangs mehr als üppig bestückte Tombola regelrecht ausgeplündert. Über die Freigebigkeit vieler Geschäfte im Landkreis Kronach (leider jedoch nicht aller!) sind wir jedes Mal richtig gerührt und möchten allen Sponsoren an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Vergelt´s Gott aus tiefster Seele aussprechen.
Doch auch viele andere fleißige Geister haben zum Gelingen unseres Festes beigetragen. So zum Beispiel die vielen Mitglieder befreundeter Hundesportvereine, die mit ihren gelungenen Vorführungen unser Publikum in Atem und bei Laune hielten.
An dieser Stelle möchten wir uns daher ganz herzlich beim Verein der Hundefreunde Kronach, beim Verein Hundepower auf 4 Pfoten Neuenmarkt, beim Verein Wuff & Co Sonnefeld, der ASB Rettungshundestaffel Kronach, bei der Arbeitsgemeinschaft Mantrailing Kronach, bei der Hundeschule „Vox Canidae“, bei der Akademie für Gewaltprävention und Selbstverteidigung und bei Alisea Geuther mit ihren Mini-Ponys bedanken.
Nicht vergessen wollen wir unsere Moderatorin Yvonne Kossmann, die nicht nur durchs Programm führte, sondern mit der Vorführung ihres Haushaltshundes „Indi“ alle anwesenden Hausfrauen vor Neid erblassen ließ.
Auch Pfarrer Erwin Lohneisen, der wie immer unseren Ökumenischen Gottesdienst gestaltete, wollen wir nicht vergessen. Diesmal hatte er noch eine zusätzliche Aufgabe, da er unser durch Sponsoren finanziertes neues Tierheimauto weihte und unserem Vorstand gleich noch mit einem Tank-Gutschein überraschte.
Zusammen mit dem vom Tierheim veranstalteten Hunderennen, der Vorführung unserer Tierheimhunde und unserem Kinder-Spiele-Paradies haben so viele fleißige und dienstbare Geister zum Gelingen unseres sehr unterhaltsamen und interessanten Rahmenprogramms beigetragen.
Zum vierten Mal veranstalteten wir heuer auch wieder unsere kleine Hundemesse, die inzwischen allerdings nicht mehr wirklich klein genannt werden kann. Anscheinend hat es sich herumgesprochen, dass man bei unserem Tierheimfest auf viele sehr interessierte Tierfreunde zählen kann. Nachdem wir vor drei Jahren probeweise mit vier Ständen angefangen hatten, gaben sich heuer fast 20 Tierzubehör-Händler an herrlich dekorierten und appetitlichen Ständen die Ehre. Die Auslagen waren dann auch wirklich eine Pracht und so mancher Hundebesitzer konnte sich mit Leine, Geschirr, Spielzeug oder mehr eindecken. Wir würden uns freuen, wenn der Gedanke der Hundemesse auch weiterhin ein fester Bestandteil unseres Tierheimfestes bleiben könnte.
Am Sonntag abend wurden schließlich auch noch die Gewinner unseres Foto-Wettbewerbs “Kronachs Next Top Haustier 2019″ gekürt. Über 70 Fotos nahmen an unserem Wettbewerb teil und so fiel die Auswahl, die von einer Jury getroffen wurde, nicht leicht. Da in den letzten Jahren fast immer nur Hunde gewonnen hatten, hatten wir diesmal einen Preis für Hunde, einen für Katzen und einen für sonstige Tiere ausgelobt.
Der Erste Platz in der Hundesparte ging dabei verdientermaßen an Familie Rühr aus Küps für das tolle Bild ihres Berner Sennenhundes. In der Katzenliga heimste das aufmerksame Katzenquartett von Marion Thron aus Ziegelerden den Ersten Preis ein. Sieger der Herzen in der Kategorie „Andere Tiere“ war mit großem Vorsprung eine Pferde-Fotomontage, eingereicht von Laura Schmidt aus Neuenmarkt. Alle drei Gewinner erhielten Geschenkkörbe mit leckerem Inhalt für Zwei- und Vierbeiner.
Zum Schluss möchten wir uns noch einmal bei all den hilfsbereiten Menschen bedanken, die unser Tierheimfest überhaupt erst möglich gemacht haben. Wir denken da insbesondere an die vielen netten Menschen, die uns Flohmarktspenden zukommen ließen, uns leckere Kuchen und Torten backten oder mit viel Liebe Selbst-Gebasteltes beisteuerten. Auch alle dienstbaren Geister, die ihr Wochenende und mehr geopfert haben, um tatkräftig mitanzupacken, dürfen nicht unerwähnt bleiben.
Doch was wäre all dies ohne unsere treuen Fans, all die tierlieben Menschen, die uns an diesem Wochenende besucht, bei uns eingekauft, gegessen, getrunken oder gespendet haben! Wir sind jedes Jahr aufs Neue gerührt, wie groß die Unterstützung des Tierheims in der Bevölkerung ist und wie wohlwollend man uns, unseren Tieren und unserer Tätigkeit gegenübersteht. In solchen Momenten fühlen wir uns wie eine große Familie, die zusammensteht und gemeinsam für das Wohl unserer vierbeinigen Lieblinge kämpft.
Das dickste Dankeschön geht daher an alle Besucher, die mit ihrem Kommen das Gelingen und die durchaus sehenswerten Einnahmen unseres diesjährigen Tages der Offenen Tür erst möglich gemacht haben. Wir hoffen, dass wir Sie gut unterhalten haben und Sie einen schönen Nachmittag bei uns verbracht haben und wir freuen uns darauf, Sie nächstes Jahr auch wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Wir werden unser Bestes geben.
Ihr Tierheim-Kronach-Team
Und hier noch einige Impressionen vom Tierheimfest 2019:
das neue Tierheimauto mit einem Teil der Sponsoren
Gewinner Hunderennen